Wie kann man so unterschiedliche Hilfsprojekte wie z.B. Impfungen, Mikrokredite, Netze zum Schutz vor Malaria, den Bau einer neuen Oper oder die Finanzierung eines Universitätsinstitutes miteinander vergleichen? Folgende zwei Punkte bilden die Grundlage für eine Vergleichbarkeit:
- Zielsetzung der Spenden: Größtmögliche positive Auswirkung auf das Leben einer größtmöglichen Zahl von Menschen bzw. größtmögliche Reduzierung von Leiden
. Bewertungsgrundlage: Jedes Menschenleben hat den gleichen Wert.
- Bewertungsgrundlage: Jedes Menschenleben
hat den gleichen Wert
Je nach Art der Hilfsmaßnahme werden dabei unterschiedliche Kennzahlen gemessen. Bei Maßnahmen im Gesundheitswesen werden z.B. häufig folgende Kennzahlen im Vergleich zu Kontrollgruppen gemessen:
- Die Reduzierung der Sterblichkeit.
- Die gewonnenen gesunden Lebensjahre
aufgrund der Vermeidung eines vorzeitigen Todes oder schwerer Krankheit.